MSc Wendell Fabricio-Silva
Doktorand am Lehrstuhl für Geodynamik & Geomaterialforschung
E-Mail: wendellfabricio@gmail.com
Institut für Geographie und Geologie
Am Hubland
97074 Würzburg
Campus Hubland Süd
Geographiegebäude
Zimmer 323
nach Vereinbarung
- Strukturgeologie
- Nanogeochemie/Mikroanalytik
- Goldlagerstätten
- Gebänderte Eisenformationen
Arsenopyrite deformation mechanisms and connection to gold mobility: insights from several gold deposits in Brazil
seit 2017: Doktorand
2014 - 2016: Masterstudium der Geologie, Federal University of Minas Gerais, Belo Horizonte, Brasilien
2004 - 2009: Bachelorstudium der Geologie, Federal University of Minas Gerais, Belo Horizonte, Brasilien
Geologe seit 2009, begann er als Explorationsgeologe bei Vale S/A Mining, wo er bis 2013 in Eisen- und Basismetallprojekten im brasilianischen Amazonasgebiet arbeitete. Master-Abschluss in Wirtschaftsgeologie an der Federal University of Minas Gerais (Brasilien) im Jahr 2016. Außerdem hat er 5 Jahre als Lehrer in technischen Kursen für Bergbau und Geologie gearbeitet. Seine derzeitige Foschung konzentriet sich auf mikroanalytische Methoden/Nanogeochemie, wobei er die Remobilisierungsmechanismen von Elementen in Sulfiden aus verschiedenen brasilianischen Goldlagerstätten untersucht.
Brando Soares, M., Correa-Neto, A.V. and Fabricio-Silva, W., 2020. The development of a Meso-to Neoarchean rifting-convergence-collision-collapse cycle over an ancient thickened protocontinent in the south São Francisco craton, Brazil. Gondwana Research, 77, pp.40-66.
Fabricio-Silva, W., Rosière, C.A. and Bühn, B., 2019. The shear zone-related gold mineralization at the Turmalina deposit, Quadrilátero Ferrífero, Brazil: structural evolution and the two stages of mineralization. Mineralium Deposita, 54(3), pp.347-368.
zum Profil auf Researchgate