Abgeschlossene Forschungsprojekte in der Physischen Geographie seit 2004
Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie: Geologische Kartierung GK 5624 Bad Brückenau und GK 5524 Weyers (jeweils bayerischer Anteil) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation
Drittmittelgeber | Bayerisches Landesamt für Umwelt, Dienststelle Hof |
Laufzeit | 05/2014 - 10/2015 |
Projektleitung | Univ.-Prof. Dr. Roland Baumhauer |
Projektpartner | Bayerisches Landesamt für Umwelt, Dienststelle Hof |
Bekämpfung von Rachitis und Kalzium-Mangel bei Müttern und Kindern im wechselfeuchttropischen Westafrika (Zentralnigerias)
Drittmittelgeber | Else Kröner-Fresenius-Stiftung (2012_EKSmhF.HA21) |
Laufzeit | 09/2012 - 09/2014 |
Ansprechpartner | apl. Prof. Dr. Barbara Sponholz |
Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie: Geologische Kartierung GK 6029 Knetzgau (jeweils bayerischer Anteil) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation
Drittmittelgeber | Bayerisches Landesamt für Umwelt, Dienststelle Hof |
Laufzeit | 08/2013 - 04/2014 |
Projektleitung | Univ.-Prof. Dr. Roland Baumhauer |
Projektpartner | Bayerisches Landesamt für Umwelt, Dienststelle Hof |
KLIWAS 4.01.4 - Elbe Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserstraßen und Schifffahrt - Untersuchungen zum Unternehmerverhalten aktueller potentieller Nutzer der BWASTR Elbe
Drittmittelgeber | Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Folgeprojekt: KLIWAS-4.01.4 Elbe) |
Laufzeit | 07/2011 - 12/2013 |
Projektmitarbeiter | Dr. Anja Scholten |
Projektpartner | Hochschule für Forstwirtschaft, Rottenburg |
Ansprechpartner | Univ.-Prof. Dr. Roland Baumhauer |
Charakterisierung der arktischen Küstenmorphologie mit Radardaten (SAR)
Drittmittelgeber | Bayerische Forschungsallianz GmbH (2012_143) |
Laufzeit | 12/2012 - 12/2013 |
Projektleitung | Univ.-Prof. Dr. Roland Baumhauer |
Projektmitarbeiter | Dr. Tobias Ullmann |
Projektpartner | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Alfred-Wegener-Institut für Meeres- und Polarforschung (AWI), Environment Canada - National WIldlife Research Center (NWRC) |
Quartäre Playaseestände, Morphogenese und Paläoumweltstudie in Zentraliran
Drittmittelgeber | Bayerische Forschungsallianz GmbH (2013_05) |
Laufzeit | 07/2013 - 12/2013 |
Projektleitung | Univ.-Prof. Dr. Roland Baumhauer |
Projektmitarbeiter |
|
Projektpartner | Geological Survey of Iran |
Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie: Geologische Kartierung GK 6320 Michelstadt, 6420 Mudau, 6421 Buchen (jeweils bayerischer Anteil) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation
Drittmittelgeber | Bayerisches Landesamt für Umwelt, Dienststelle Hof |
Laufzeit | 02/2012 - 07/2013 |
Projektleitung | Univ.-Prof. Dr. Roland Baumhauer |
Projektpartner | Bayerisches Landesamt für Umwelt, Dienststelle Hof |
Kalzium-Mangel-Rachitis bei Müttern und Kindern durch intensivierte Bodennutzung und Klimawandel in den Tropen - eine medizinisch/geographische Bestandsaufnahme in Niger und Nigeria
Drittmittelgeber | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Internationales Büro (BMBF), Bonn (AFR 10/025 Rachitis) |
Laufzeit | 04/2011 - 05/2013 |
Projektleitung | apl. Prof. Dr. Barbara Sponholz |
Projektpartner |
|
Geologische Kartierung im Projekt "Informationsoffensive oberflächennahe Geothermie 2008-2011" Geologische Karte von Bayern 1:25000, GK 5929 Hassfurt und GK 6321 Amorbach
Drittmittelgeber | Bayerisches Landesamt für Umwelt |
Laufzeit | 08/2010 - 11/2011 |
Ansprechpartner | Univ.-Prof. Dr. Roland Baumhauer |
KLIWAS 4.01 Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserstraßen und Schifffahrt - Hydrologie und Binnenschifffahrt
Drittmittelgeber | Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Folgeprojekt: 4.01) |
Laufzeit | 03/2009 - 02/2011 |
Projektmitarbeiter | Dr. Anja Scholten |
Projektpartner | Hochschule für Forstwirtschaft, Rottenburg |
Projektbeschreibung | |
Ansprechpartner | Univ.-Prof. Dr. Roland Baumhauer |
Gütergruppen und raum-zeitlich differenzierte Auswertung von Hafen umschlagszahlen on extremen Niedrigwassersituationen
Drittmittelgeber | Bundesanstalt für Gewässerkunde (Hafen_NW) |
Laufzeit | 07/2010 - 12/2010 |
Projektpartner | Hochschule für Forstwirtschaft, Rottenburg |
Ansprechpartner | Univ.-Prof. Dr. Roland Baumhauer |
MaMoGla - Recent and Holocene Glacier Dynamics of Maritime Mountain Glaciers
Drittmittelgeber | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG; Wi170/4-2, Folgeprojekt) |
Laufzeit | 08/2007 - 05/2009 |
Projektpartner |
|
Projektbeschreibung | |
Ansprechpartner | apl. Prof. Dr. Stefan Winkler |
KLIWAS - Hydrologie und Binnenschifffahrt
Drittmittelgeber | Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |
Laufzeit | 01/2007 - 12/2010 |
Projektleitung | Univ.-Prof. Dr. Roland Baumhauer |
Projektmitarbeiter | Dr. Anja Scholten |
Projektpartner |
|
Holocene climate and glacier variation in the Southern Alps of New Zealand
Drittmittelgeber | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, Wi 1701/4-2, Folgeprojekt) |
Laufzeit | 08/2008 - 02/2009 |
Ansprechpartner | apl. Prof. Dr. Stefan Winkler |
LIMNOSAHARA - Quartäre Landschaftsentwicklung und aktuelle Morphodynamik in der zentralen Sahara (NE-Niger)
Drittmittelgeber | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG; Ba1000/21-2, Folgeprojekt) |
Laufzeit | 01/2006 - 02/2008 |
Projektleitung | Univ.-Prof. Dr. Roland Baumhauer |
Projektpartner |
|
MaMoGla - Recent and Holocene Glacier Dynamics of Maritime Mountain Glaciers
Drittmittelgeber | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG; Wi170/4-1) |
Laufzeit | 01/2006 - 12/2007 |
Projektpartner |
|
Projektbeschreibung | |
Ansprechpartner | apl. Prof. Dr. Stefan Winkler |
Holocene climate and glacier variation in the Southern Alps of New Zealand
Drittmittelgeber | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, Wi 1701/4-1) |
Laufzeit | 07/2006 - 07/2007 |
Ansprechpartner | apl. Prof. Dr. Stefan Winkler |
LIMNOSAHARA - Quartäre Landschaftsentwicklung und aktuelle Morphodynamik in der zentralen Sahara (NE-Niger)
Drittmittelgeber | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG; Ba1000/21-1) |
Laufzeit | 08/2004 - 12/2005 |
Projektleitung | Univ.-Prof. Dr. Roland Baumhauer |
Projektpartner |
|
Kohlenstoffbilanzen bei der Renaturierung von Moorwäldern am Beispiel des Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Drittmittelgeber |
|
Laufzeit |
|
Projektleitung | apl. Prof. Dr. Christof Kneisel |
Projektmitarbeiter | Julian Trappe, M.Sc. |
Influence of permafrost on chemical weathering and erosion in high Alpine areas
Drittmittelgeber | Schweizerischer Nationalfonds (SNF) |
Laufzeit | 06/2012 - 06/2015 |
Projektleitung | Prof. Dr. M. Egli (Universität Zürich) |
Projektmitarbeiter | Barbara Zollinger, M.Sc. |
Projektpartner | Universität Zürich |
Projektbeschreibung | |
Ansprechpartner | apl. Prof. Dr. Christof Kneisel |
Spatial assessment of permafrost characteristics and dynamics in alpine periglacial environments (SPCC)
Drittmittelgeber | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG; Kn542/8-1) |
Laufzeit | 07/2008 - 12/2012 |
Teilprojektleitung | apl. Prof. Dr. Christof Kneisel |
Teilprojektbeschreibung |
PiLS - Permafrost in Lockersedimenten: Geomorphologisch-geophysikalische Untersuchungen zur Verbreitung und raum-zeitlichen Variabilität von alpinem Permafrost
Drittmittelgeber | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG; Kn542/7-1) |
Laufzeit | 11/2005 - 12/2008 |
Projektbeschreibung | |
Ansprechpartner | apl. Prof. Dr. Christof Kneisel |
MiKlip_Departure II
Drittmittelgeber |
|
Laufzeit | 11/2015 - 11/2018 |
Projektkoordinator | Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth |
Projektmitarbeiter | Dr. Jingmin Li |
Projektpartner |
|
Projektbeschreibung |
BioTip-Verbund: Kipppunkte in der Ernährungssicherung in sozial-ökonomischen Systemen West-Afrikas (TelePAtH), Teilprojekt 5: Klima und Landnutzung
Drittmittelgeber |
|
Laufzeit | 07/2017 - 05/2018 |
Projektkoordinator |
|
Projektmitarbeiter | Dr. Michael Thiel |
Vergleich von Metriken für probabilistische Klimaprojektionen des Niederschlages im Mittelmeerraum (COMEPRO)
Drittmittelgeber | Deutsche Forschungsgemeinschaft (PA 1194/10-1) |
Laufzeit | 03/2015 - 08/2018 |
Projektleitung | Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth |
Projektmitarbeiter | Christoph Ring, M.Sc. |
Projektpartner | Prof. Dr. Jucundus Jacobeit, Universität Augsburg |
Projektbeschreibung | externe Website |
Technologien zur Wassernutzung und Wassereffizienz im Weinanbau
Drittmittelgeber | Bayerische Forschungsallianz BayFo, München |
Laufzeit | 01/2016 - 12/2016 |
Projektleitung | Univ.Prof. Dr. Heiko Paeth |
MiKlip_Departure
Drittmittelgeber | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF; 01LP1129A) |
Laufzeit | 09/2011 - 11/2015 |
Projektverbund | Dekadische Klimavorhersage in der Westafrikanischen Monsunregion und in der Zyklogeneseregion des tropischen Atlantiks. Teilvorhaben 1 (Modul C). |
Projektkoordinator | Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth |
Projektmitarbeiter | Dipl.-Geogr. Andreas Paxian |
Projektpartner |
|
20th- and 21st-century climate changes in western China simulated with a hierarchy of global and regional climate models, including improved scenarios of human activity and reliable observational data for validation (AKSU -TARIM-CLIM)
Drittmittelgeber | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG; Pa 1149/5-1) |
Laufzeit | 07/2010 - 07/2014 |
Teilprojektverantwortlicher | Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth |
Teilprojektmitarbeiter |
|
Tibetan Plateau: Formation - Climate - Ecosystems (TiP)
Drittmittelgeber | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG; Pa 1194/7-1) |
Laufzeit | 07/2011 - 07/2014 |
Teilprojektverantwortlicher | Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth |
PTeilprojektmitarbeiter | Christian Steger |
Projektpartner | Fachbereich Geodynamik der Universität Tübingen, Prof. Dr. Todd Ehlers |
Projektwebsite | Tibetan Plateau: Formation - Climate - Ecosystems (TiP) |
Teilprojektbeschreibung | Bridging Timescales of Tibetan Plateau Environmental Change: An Integration of Earth System Modeling with Modern and Paleoenvironmental Proxies |
Wasser in Zentralasien (CAWa)
Drittmittelgeber | Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungszentrum (GFZ), Folgeprojekt |
Laufzeit | 01/2012 - 12/2013 |
Ansprechpartner | Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth |
Nachhaltige Bewirtschaftung von Flussoaasen entlang des Tarim Flusses in China (SuMaRiO)
Drittmittelgeber | Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ (950032) |
Laufzeit | 11/2011 - 12/2012 |
Ansprechpartner | Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth |
Dynamisch-statistische Modellierung der klimabedingten Gletschermassenveränderungen in den mittleren Breiten (DYNAMO-KG)
Drittmittelgeber | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG; Pa 1149/2-1) |
Laufzeit | 05/2008 - 05/2012 |
Projektmitarbeiter | Sebastian Mutz, M.Sc. |
Projektbeschreibung | |
Ansprechpartner | Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth |
Wasser in Zentralasien (CAWa)
Drittmittelgeber | Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungszentrum (GFZ), Folgeprojekt |
Laufzeit | 10/2010 - 12/2011 |
Ansprechpartner | Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth |
Klimawandel und Extremereignisse im mediterranen Großraum - probabilistische Abschätzung regionaler Klimaänderungen im Mittelmeerraum (KLIWEX-MED)
Drittmittelgeber | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG; Pa 1146/3-1) |
Laufzeit | 03/2008 - 03/2011 |
Projektleitung | Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth |
Projektmitarbeiter |
|
Projektpartner | Prof. Dr. Jucundus Jacobeit, Institut für Geographie, Universität Augsburg |
Projektbeschreibung |
Wasser in Zentralasien (CAWa)
Drittmittelgeber | Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungszentrum (GFZ) |
Laufzeit | 12/2008 - 09/2010 |
Ansprechpartner | Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth |
West African Savannas, a vast Fire-Managed Landscape Mosaic: new ecological and socio-economic challenges in the faace of climate change and land use intensification (SAFIR)
Drittmittelgeber | Bayerischen Programm zur Beteiligung an Forschungsvorhaben des Bundes und der EU im Bereich Klimaschutz für die Vorbereitung des Vollantrags für das BMBF-Projekt "SaFir" |
Laufzeit | 09/2009 - 12/2009 |
Ansprechpartner | Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth |
Gravitative Massenbewegungen in Mexico unter dem Einfluss von Klimawandel und anthropogener Nutzung
Drittmittelgeber | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG; TE295/19-1) |
Laufzeit | 11/2015 - 12/2016 |
Projektleitung | Univ.-Prof. Dr. Birgit Terhorst |
Projektpartner |
|
Hangstabilität und Gefahrenzonen in Nordbayern. Eine Studie zu Ursachen, Ablauf und Gefährdung
Drittmittelgeber | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG; Nr.: TE 295/9-2, Folgeprojekt) |
Laufzeit | 08/2014 - 07/2016 |
Projektleitung | Univ.-Prof. Dr. Birgit Terhorst |
Projektmitarbeiter |
|
Projektpartner |
|
Glaziale Boden- und Sedimentbildung in den letzten 35.000 Jahren - Intensität, Interaktionen, Rolle in globalen Zyklen
Drittmittelgeber | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, TE 295/14-1) |
Laufzeit | 06/2013 - 11/2014 |
Projektmitarbeiter | Dipl.-Geogr. Tobias Sprafke |
Projektpartner |
|
Erfassung von Rutschungen mit Hilfe des hochauflösenden Laersan_DGM und Geländeerhebungen
Drittmittelgeber | Bayerisches Landesamt für Umwelt, Folgeprojekt: Georisiken im Klimawandel - Gefahrenhinweiskarte Jura |
Laufzeit | 03/2011 - 03/2014 |
Ansprechpartner | Univ.-Prof. Dr. Birgit Terhorst |
Monitoringverfahren in aktiven Rutschgebieten
Drittmittelgeber | Bayerische Forschungsallianz GmbH, München Förderung im Rahmen des Bayer. Hochschulförderprogramms zur Anbahnung und Vertiefung internationaler Forschungskooperationen (BayIntAn_UWUE_2014-184) |
Laufzeit | 10/2014 - 12/2014 |
Projektleitung | Univ.-Prof. Dr. Birgit Terhorst |
Projektmitarbeiter |
|
Hangstabilität und Gefahrenzonen in Nordbayern. Eine Studie zu Ursachen, Ablauf und Gefährdung.
Drittmittelgeber | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG; Nr.: TE 295/9-1) |
Laufzeit | 11/2010 - 06/2014 |
Projektleitung | Univ.-Prof. Dr. Birgit Terhorst |
Projektpartner |
|
Projektmitarbeiter | Dipl.-Geogr. Daniel Jäger |
Der Einfluss der Niederschlagsentwicklung auf die Auslösung von Rutschungen
Drittmittelgeber | Bayerische Forschungsallianz GmbH (BayIntAn_Uni_Würzburg_2012_55) |
Laufzeit | 11/2012 - 12/2013 |
Projektleitung | Univ.-Prof. Dr. Birgit Terhorst |
Projektpartner | National Autonomous University of Mexico (UNAM) |
Projektmitarbeiter | Dr. Elizabeth Solleiro-Rebolledo |
The influence of climate change and human impact on geoecosystems in Mayan regions of Quintano Roo, Mexico
Drittmittelgeber |
|
Laufzeit | 05/2009 - 03/2011 |
Projektleitung | Univ.-Prof. Dr. Birgit Terhorst |
Projektpartner |
|
Projektbeschreibung | |
Sonstiges | Externe Interessenten können den Tagungsband auf Anfrage gerne erhalten. |
Kartierung und Auswertung von Rutschungen im schwäbisch-fränkischen jura: Georisiken im Klimawandel - Gefahrenhinweiskarte Jura
Drittmittelgeber | Bayerisches Landesamt für Umwelt |
Laufzeit | 10/2010 - 12/2010 |
Projektmitarbeiter | Dipl.-Geogr. Christina Sandmeier |
Ansprechpartner | Univ.-Prof. Dr. Birgit Terhorst |
Bestimmung der physikalischen Materialparameter beim B4C-Schmelzofenverfahren
Drittmittelgeber | ESK Ceramics GmbH & Co. KG |
Laufzeit | 01/2006 - 03/2017 |
Ansprechpartner | apl. Prof. Dr. Bernd Zimanowski |
FUTUREVOLC - A European volcanological supersite in Iceland: a monitoring system and network for the future
Drittmittelgeber | Europäische Kommission, Brüssel, Belien |
Laufzeit | 10/2012 - 08/2017 |
Projektmitarbeiter | Dipl.-Phys. Andrea Schmid |
Projektpartner | Dr. Freysteinn Sigmundsson, Institute of Earth Sciences, Nordic Volcanological Center, Haskoli Islands, Reykjavik IS 101, Iceland |
Ansprechpartner | apl. Prof. Dr. Bernd Zimanowski |
Heat discharge at the dynamic magma-water-interface in subaqueous and subglacial volcanism: experiments and thermodynamic modelling
Drittmittelgeber | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, Zi 481/14-2, Folgeprojekt) |
Laufzeit | 02/2010 -01/2011 |
Ansprechpartner | apl. Prof. Dr. Bernd Zimanowski |
Heat discharge at the dynamic magma-water-interface in subaqueous and subglacial volcanism: experiments and thermodynamic modelling
Drittmittelgeber | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, Zi 481/14-1) |
Laufzeit | 11/20017 - 12/2009 |
Ansprechpartner | apl. Prof. Dr. Bernd Zimanowski |