Schönbein, Daniel, M.Sc.

Lehrstuhl für Geographie - Physische Geographie
Tel.: +49 931 31-81449
Fax: +49 931 31-85544
E-Mail: daniel.schoenbein@uni-wuerzburg.de
Institut für Geographie und Geologie
Am Hubland
97074 Würzburg
Campus Hubland Süd
Geographiegebäude
Zimmer 209
- Regionale Klimamodellierung und Klimafolgenforschung
- Mesoskale Meteorologie und Fluiddynamik
- Extremwetterereignisse und Risikoabschätzung
- Wetterbeobachtung und Messnetzwerke
- Erdsystemmodellierung
Verbundprojekt ReglKlim: Nutzbare Lokale Klimainformationen für Deutschland (NUKLEUS), Teilprojekt 4: Modellevaluierung und Bias-Adjustment
Drittmittelgeber | BMBF / Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. |
Laufzeit | 04/2020 - 03/2023 |
Projektleitung | Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth |
Projektmitarbeiter |
BigData@Geo: Big Data in der Geographie - Fortschrittliche Umwelttechnologien mittels AI im Web
Drittmittelgeber | Europäische Union - Fonds für regionale Entwicklung |
Laufzeit | 10/2017 - 09/2022 |
Projektverbund | EFRE "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" Bayern 2014 – 2020 |
Projektleitung | |
Projektverwaltung | Sophie-Luise Wollrab |
Projektmitarbeiter | |
ehemalige Projektmitglieder | |
Projektbeschreibung |
|
Kooperationspartner |
|
ehemalige Kooperationspartner |
|
Ansprechpartner | Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth |
seit 03/2019
Wissenschaftlicher Projekt-Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geographie I - Physische Geographie, Institut für Geographie und Geologie der Universität Würzburg.
10/2017 - 02/2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in polarer Wetter- und Klimamodellierung am Centre National de Recherches Météorologiques (CNRM) in Toulouse als Teil des Forschungsprojektes EU Horizon 2020 APPLICATE.
08/2015 - 06/2017
Masterstudent der Meteorologie und Ozeanografie an der Universität Bergen mit Masterarbeit: “A study on local variability in winds and temperature in complex terrain using the Bergen School Mesonet”.
08/2015 - 05/2016
Wissenschaftliche Hilfskraft in Klimamodellierung an der Universität Bergen.
10/2014 - 07/2015
Masterstudent in Climate Physics: Meteorology and Physical Oceanography an der Universität Kiel / Geomar.
05/2015 - 07/2015
Wissenschaftliche Hilfskraft in Climate Engineering am Geomar, Kiel.
10/2010 - 03/2014
Bachelorstudent in Physik des Erdsystems: Meteorologie, Ozanographie und Geophysik an der Universität Kiel / Geomar mit Bachelorarbeit: “Analysis of the Quasi-biennial Oscillation with radiosonde data”.
07/2010
Abitur am Friedrich-Koenig-Gymnasium, Würzburg