Über uns
Teilprojekt 1: Fernerkundung
Teilprojekt 2: Sozialgeographie
Teilprojekt 3: Biodiversität
Teilprojekt 4: Ökosystembasierte Lösungen
Neuigkeiten
Abschlussarbeiten
Unsere Bodenfeuchtestationen
Kooperationen
Presseberichte
Intern
Intern
Über uns
Teilprojekt 1: Fernerkundung
Teilprojekt 2: Sozialgeographie
Teilprojekt 3: Biodiversität
Teilprojekt 4: Ökosystembasierte Lösungen
Neuigkeiten
Abschlussarbeiten
Unsere Bodenfeuchtestationen
Kooperationen
Presseberichte
Animation stoppen
EFRE-MainPro
Über uns
Neuigkeiten
Abschlussarbeiten
Unsere Bodenfeuchtestationen
Kooperationen
Presseberichte
Institut für Geographie und Geologie
EFRE MainPro
Abschlussarbeiten
Abschlussarbeiten
Hier finden Sie Abschlussarbeiten, die im Rahmen des MainPro geschrieben wurden
Behringer (2025): Standortanalyse für die Bepflanzung der grünen Lerninsel an der Mensateria (Unicampus Würzburg, Hubland-Nord)
Behringer (2025)
Hieber (2025): Influence of light availability and ungulate browsing on earthworms in temperate forests
Hieber (2025)
Reinhard (2025): Der Einfluss von Ungulaten, Licht und deren Interaktion auf die Regenwurmabundanz und - biomassendichte
Reinhard (2025)
Häuser (2024): Landschaftsgenese und Bodenbildung am Hubland-Campus der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Häuser (2024)
Zacherl (2024): Der Einfluss von Huftierfraß und Licht auf die Ökosystemfunktion Prädation in der Waldnaturverjüngung am Beispiel von Knetraupen
Zacherl (2024)
Social Media
Anfahrt
Hubland Süd, Geb. G1
Hubland Süd, Geb. G1
Bildnachweise
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit