• Über uns
  • Institut
  • Team
    • Univ.-Prof. Dr. Matthias Naumann
    • Anna Frieser, M.Sc.
    • Prof. Dr. Andreas Klee
    • Katrin Lang-Novikov, Dipl.-Ing (FH)
    • Dagmar Tepaß, Dipl.-Geogr.
    • Oliver Weidlich, Dipl.-Geogr.
    • Dr. Manuel Woltering
    • Univ.-Prof. Dr. Hubert Job
    • Dr. Lisa Majewski
    • Constantin Meyer, M.Sc.
    • Kerstin Ströbel, M. Sc.
    • Ehemalige
  • Forschung
  • Dissertationen
  • Abschlussarbeiten
English Intern
Zur Startseite
  • Intern
  • EN
  • Über uns
  • Institut
  • Team
    • Univ.-Prof. Dr. Matthias Naumann
    • Anna Frieser, M.Sc.
    • Prof. Dr. Andreas Klee
    • Katrin Lang-Novikov, Dipl.-Ing (FH)
    • Dagmar Tepaß, Dipl.-Geogr.
    • Oliver Weidlich, Dipl.-Geogr.
    • Dr. Manuel Woltering
    • Univ.-Prof. Dr. Hubert Job
    • Dr. Lisa Majewski
    • Constantin Meyer, M.Sc.
    • Kerstin Ströbel, M. Sc.
    • Ehemalige
  • Forschung
  • Dissertationen
  • Abschlussarbeiten

Lehrstuhl für Humangeographie

Humangeographie

Über uns

Die Arbeitsgruppe behandelt verschiedene Felder der Humangeographie, wie die Stadtgeographie, die Geographie ländlicher Räume und die Politische Geographie. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf der Transformation von Infrastruktur sowie den politischen und planerischen Möglichkeiten, räumliche Entwicklung zu steuern. Konzeptionelle Perspektiven der Kritischen Geographie bieten hierfür eine wichtige Orientierung wie auch methodische Zugänge einer partizipativ ausgerichteten Sozialforschung. Aktuelle empirische Gegenstände sind unter anderem die räumlichen Auswirkungen von Nachhaltigkeitstransformationen, der Umgang mit regionalen Disparitäten sowie die nachhaltige Entwicklung in der Alpenregion. Eine Liste aktueller Publikationen der Arbeitsgruppe findet sich hier.

Die Arbeitsgruppe behandelt verschiedene Felder der Humangeographie, wie die Stadtgeographie, die Geographie ländlicher Räume und die Politische Geographie. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf der Transformation von Infrastruktur sowie den politischen und planerischen Möglichkeiten, räumliche Entwicklung zu steuern. Konzeptionelle Perspektiven der Kritischen Geographie bieten hierfür eine wichtige Orientierung wie auch methodische Zugänge einer partizipativ ausgerichteten Sozialforschung. Aktuelle empirische Gegenstände sind unter anderem die räumlichen Auswirkungen von Nachhaltigkeitstransformationen, der Umgang mit regionalen Disparitäten sowie die nachhaltige Entwicklung in der Alpenregion. Eine Liste aktueller Publikationen der Arbeitsgruppe findet sich hier.

Sekretariat

Dagmar Tepaß
Zimmer 312

Telefon +49 931 31-85553

E-Mail: dagmar.tepass@uni-wuerzburg.de

 

 

 

Anschrift

Lehrstuhl für Humangeographie
Institut für Geographie und Geographie

Am Hubland
97074 Würzburg

Campus Hubland Süd
Geographiegebäude 3. Stock

Das Team

Univ.-Prof. Dr. Matthias Naumann

Lehrstuhlinhaber

Anna Sophie Frieser, M. Sc.

wiss. Mitarbeiterin

Prof. Dr. Andres Klee

Lehrbeauftragter

Katrin Lang-Novikov

Kartographin

Dagmar Tepaß

Sekretärin

Oliver Weidlich

Lehrbeauftragter

Dr. Lisa Majewski

wiss. Mitarbeiterin

Univ.-Prof. Dr. Hubert Job

Seniorprofessor

  • Team
  • Forschung
  • Dissertationen
  • Abschlussarbeiten
Social Media
Kontakt

Lehrstuhl für Humangeographie
Am Hubland
97074 Würzburg

Suche Ansprechperson

Anfahrt
  • Hubland Süd, Geb. G1
Hubland Süd, Geb. G1
  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Lehre
  • Einrichtungen
  • International
  • Universität
  • Fristen und Termine
  • Studienangebot
  • Nachrichten
  • Karriereportal
  • Beschäftigte
  • VerwaltungsABC
  • Amtliche Veröffentlichungen
  • Service
  • Universitätsbibliothek
  • IT-Dienste
  • Hochschulsport
  • Studienberatung
  • Prüfungsamt
  • Studierendenkanzlei
  • Studierendenvertretung
  • Career Centre
  • Dienste
  • WueStudy
  • WueCampus
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Online-Bewerbung und Online-Einschreibung
  • Katalog der Bibliothek
  • Kontakt
  • Telefon- und Adressverzeichnis
  • Standorte und Anfahrt
  • Presse
  • Studienberatung
  • Störungsannahme
  • Technischer Betrieb
  • Hilfe im Notfall
  • Seitenoptionen
  • Sitemap
  • Bildnachweise
  • Nach oben
Letzte Änderung:
20.08.2025
Seite: 102410/598

Bildnachweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit