Die Arbeitsgruppe behandelt verschiedene Felder der Humangeographie, wie die Stadtgeographie, die Geographie ländlicher Räume und die Politische Geographie. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf der Transformation von Infrastruktur sowie den politischen und planerischen Möglichkeiten, räumliche Entwicklung zu stuern. Konzeptionelle Perspektiven der Kritischen Geographie bieten hierür eine wichtige Orientierung wie auch methodische Zugänge einer partizipaitv ausgerichteten Sozialforschung. Aktuelle empirische Gegenstände sind unter anderem die räumlichen Auswirkungen von Nachhaltigkeitstransformationen, der Umgang mit regionalen Disparitäten sowie die nachhaltige Entwicklung in der Alpenregion.
Eine Liste aktueller Publikationen der Arbeitsgruppe findet sich hier.