Intern
Fachschaftsinitiative Geographie

Geo-Ersti-Guide

Hallo liebe Erstis!

Glückwunsch zur fabelhaften Entscheidung, Geographie zu studieren!

Damit ihr bis es wirklich losgeht trotzdem alle Infos finden könnt, hat die Studierendenvertretung (Stuv) hier  hilfreiche Seiten rund ums Studium für alle Erstis zusammengestellt. Dort findet ihr z.B. heraus wie man mit dem Vorlesungsverzeichnis umgeht und was eigentlich ECTS Punkte sind. Im Geo-Ersti-Guide findet ihr noch spezifischere Infos zum Geographiestudium.

Wenn ihr trotzdem noch Fragen habt, schreibt uns eine Mail, um euch für die Sprechstunde  anzumelden oder kontaktiert uns auf Social Media ( Instagram).

Die Phil-Fachschaft bietet darüber hinaus einige Angebote wie beispielsweise Sprechstunden an. Schaut gerne mal bei Instagram (@fachschaft_phil_uni_wue) oder der verlinkten Website der Phil vorbei!


Hier haben wir für euch noch ein paar Infos zum Studienbeginn zusammengetragen, um euch den Start ein bisschen leichter zu machen.

Was ihr zuerst machen solltet: Vorlesungsverzeichnis checken und Stundenplan erstellen. Wie ihr mit den Online-Portalen der Uni Würzburg umgeht, seht ihr in Erklärvideos. Die gibt es für Wuestudy  (Belegungen, Leistungen, Stundenplan,...) und für Wuecampus  (virtuelle Kursräume, Material, Abgaben, ...). Was ihr in welchem Semester belegen sollt (das ist nur eine Empfehlung!), könnt ihr in eurem Studienverlaufsplan nachschauen. Diesen und z.B. auch die Fachspezifischen Bestimmungen, die festlegen, welche Module ihr im Studium belegen müsst etc., findet ihr hier, ihr müsst nur wissen, für welchen Studiengang ihr eingeschrieben seid (BA 180?  BA 60? Lehramt?).

Bei unserer Einführungsveranstaltung, die wir jedes Semester anbieten, zeigen wir euch ein bisschen, wie man mit Wuestudy umgeht und worauf man achten muss. Von der Fachstudienberatung gibt es auch eine Einführung, sowohl für Bachelorstudis als auch für die Lehrämter. Schaut für die Details dazu im Vorlesungsverzeichnis unter "Einführungsveranstaltungen zum Studienbeginn".

Wenn ihr trotzdem Probleme habt, euren Stundenplan zu erstellen (es kann am Anfang wirklich verwirrend sein...), könnt ihr uns gerne kontaktieren und in die Sprechstunde kommen. In den Semesterferien finden die zwar nicht statt, aber in der Woche bevor die Uni richtig los geht sind wir wieder für euch da!

Für Geographie findet ihr auch noch eine tolle "Checkliste für Studienanfänger" auf der Insitutshomepage, wo ganz viel im Detail erklärt wird.

Bei weiteren Fragen wendet euch gerne mit einer Mail an uns oder an Dr. Marcus Werner von der Fachstudienberatung Geographie!

Liebe Grüße,

Eure Fachschaft!