English Intern
Professur für Sozialgeographie

Nils KARGES, M.Sc.

Professur für Sozialgeographie

Tel.: +49 931 31-84037
E-Mail: nils.karges@uni-wuerzburg.de

Institut für Geographie und Geologie
Am Hubland
97074 Würzburg

Campus Hubland Süd
Geographiegebäude
Zimmer 111

nach Vereinbarung

  • Remote Sensing
  • Methoden der Humangeographie
  • IoT
  • Soundscapes
  • LiDAR
  • GIS

März 2023 - laufend

The physiological restorative role of soundscape in urban public spaces: From physical measurement to perception of soundscapes

Februar 2022 - laufend
Der Ansatz des maschinellen Lernens in Echtzeit zur Messung von Soundscapes auf ressourcenbeschränkten Geräten (microcontroller)

Mai 2021 – laufend
Hitze-Prognosen mit Copernicus Daten und IoT Devices

seit 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geographie und Geologie

2019 - 2022
Studium der Geographie an der Universität Würzburg/DLR . Abschluss: M.Sc.

2016 - 2019
Studium der Geographie an der Universität Würzburg. Abschluss: B.Sc.

 

Zusätzliche praktische Tätigkeiten

März 2021 - Januar 2022
Copernicus Masters Gewinner (UrbanSens – Empowering Authorities to Take Action)

August 2021 -  Dezember 2021
Praktikum German Aerospace Center (DLR), German Remote Sensing Data Center, Geo-Risks and Civil Security
Oberpfaffenhofen

März 2019 – April 2019
Citizen Sience and Earth Observation Lab (Φ-week Bootcamp, ESA, Pi-School for AI)

Oktober 2017 - März 2019
wiss. Hilfskraft an der Universität Würzburg (Lehrstuhl für Geographie - Physische Geographie)

Februar 2017 - April 2017
Werksstudent bei der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung (AKDB), Würzburg

Karges, N., Staab, J., Taubenböck, H., & Rauh, J. (2025). Urban contexts: A geospatial approach to identifying in-situ measurement sites for urban acoustic environments. Journal of Environmental Management, 389, 125901. https://doi.org/10.1016/j.jenvman.2024.125901 (Add DOI if available)

Garcia de León, A. S., Castañeda Gomez, A. J., Karges, N., Leichtle, T., Rötzer, T., ... (2024). Variation der Landoberflächentemperatur städtischer Landnutzungsklassen basierend auf der Baumbestandsverteilung: Ein fernerkundlicher Ansatz. (Publication details incomplete—consider adding journal/conference name and page numbers if available.)

Karges, N. (2022). Exploring spatial relationships of soundscape variables in urban areas (Master’s thesis). Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

Karges, N., Staab, J., Rauh, J., Wegmann, M., & Taubenböck, H. (2022). Soundscapes on edge – the real-time machine learning approach for measuring soundscapes on resource-constrained devices. In 24th International Congress on Acoustics (ICA 2022) (pp. 128–139).