Intern
Fachschaftsinitiative Geographie

Stellenbörse

Veröffentlicht Position / Fachrichtung Beschreibung / Tätigkeit
09.10.2024 Landschaftsplaner/in oder Biologe/in
Umweltbüro FABION
  • Ökologische Fachkartierungen und Erfolgskontrollen (Feldhamster, Zauneidechse)
  • Biotoptypenerfassung
  • Ökologische Baubegleitung
  • GIS
09.10.2024 Planer / Projektierer
MRK Media AG
  • Analyse und Optimierung leitungsgebundener Netzstrukturen
  • Erstellung von Planungsunterlagen in GIS
  • Pflege von GIS-Systemen
12.06.2024 Master of Science / Diplom (Univ.)
RP Freiburg, Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau
Link
  • Datenbankpflege
  • Bodenkundliche Landesaufnahme
  • Methodenentwicklung und Automatisierung
  • Mitarbeit in fachübergreifenden Gremien
16.04.2024 Projektleiter:in / Werkstudent:in
Geotechnik Südwest
  • Geländearbeiten, Probenahme, Analysen, GIS
16.04.2024 Projektleiter:in / Stud. Hilfskraft / Praktikant:in
STEG Stadtentwicklung GmbH
  • Entwicklung von Wohn- und Stadtkonzepten, energetische Stadterneuerung
16.04.2024 Geophysiker:in Kampfmittelräumung
Munition in Greven
  • Geophysikalische Messungen, Störkörpersuche, GIS
13.03.2024 Projektmitarbeiter:in GIS / Fernerkundung
EFTAS
  • Auch für Studierende geeignet (Juli–September)
09.03.2024 Projektleiter:in
Geotechnik Südwest (PDF)
  • Bewertung von Untersuchungsergebnissen
  • Erstellen von Gutachten
  • GIS-Arbeiten, bodenkundliche Baubegleitung
09.03.2024 Studentische Hilfskraft
Geotechnik Südwest (PDF)
  • Geländearbeiten, Probenahme, GIS, Betreuung von Bohrarbeiten
09.03.2024 Projektleiter:in
Stölben GmbH
(PDF)
  • Projektleitung und Qualitätssicherung
  • Terminkoordination und Kostenkontrolle
  • Teilnahme an Ortsterminen
09.03.2024 Data Analyst:in Fernerkundungsdaten
Statistisches Bundesamt (Destatis)
(PDF)
  • Nutzung von Fernerkundungsdaten in der Statistik
  • Projektkoordination und Präsentation
  • Entwicklung von Analysealgorithmen
18.02.2024 Fachperson (Master / Diplom)
Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Freiburg
(Stellenangebot)
  • Bodenkundliche Landesaufnahme
  • Fachthemenkarten aus Geodaten
  • Planung und Prüfung von Analysedaten