In unserer Arbeitsgruppe verfolgen wir das Ziel, Wirtschaftsgeographie aus kritischer Perspektive und unter Berücksichtigung internationaler Ansätze (neu) zu denken und weiterzuentwickeln. Wir beschäftigen uns insbesondere mit den folgenden Themen:
Alternative Ökonomien und alternative ökonomische Praktiken
Post-Wachstum
Geographien der Ernährung und critical agrarian studies
Labour Geographies
Finanzialisierung und Globalisierung
Ökonomische, soziale, ökologische und räumliche Implikationen von Digitalisierung und neuen Technologien
Am 20. Oktober 2025 um 19 Uhr wird im Rahmen des Netzwerktreffens des Vereins Würzburg macht Spaß e.V. der Projektbericht „Nachhaltige Mobilität in Würzburg“ vorgestellt, welcher von Studierenden im Projektseminar unter der Co-Leitung von Katrin Bonarens erarbeitet wurde.
Wir begrüßen ganz herzlich Frau Dr. Juliane Schumacher, die seit dem 01. August das Team des Lehrstuhls für Wirtschaftsgeographie in Forschung und Lehre unterstützt.