piwik-script

  • Institut
  • Studium
    • Was bedeutet Fernerkundung?
    • Tätigkeitsfelder im Berufsleben
    • Bachelorarbeiten
    • Masterarbeiten
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    • Dissertationen
    • Habilitationen
    • Stellen-/Arbeitssuche
  • Mitarbeitende
    • Ehemalige Mitarbeitende
  • Int. Capacity Building
    • Wasserwirtschaft und Landwirtschaft
    • Ökologie und Naturschutz
    • Bildung und internationale Entwicklung
English Intern
Zur Startseite
  • Intern
  • EN
  • Institut
  • Studium
    • Was bedeutet Fernerkundung?
    • Tätigkeitsfelder im Berufsleben
    • Bachelorarbeiten
    • Masterarbeiten
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    • Dissertationen
    • Habilitationen
    • Stellen-/Arbeitssuche
  • Mitarbeitende
    • Ehemalige Mitarbeitende
  • Int. Capacity Building
    • Wasserwirtschaft und Landwirtschaft
    • Ökologie und Naturschutz
    • Bildung und internationale Entwicklung

Arbeitsgruppe Erdbeobachtung

Arbeitsgruppe Erdbeobachtung

Earth Observation Research Cluster

Das EO Research Cluster an der JMU ist ein Zusammenschluss der beiden Fernerkundungslehrstühle von Prof. Dr. Stefan Dech (LS Fernerkundung) und Prof. Dr. Hannes Taubenböck (LS Globale Urbanisierung und Fernerkundung).

 

Das EO Research Cluster fußt auf einer institutionellen Kooperation mit dem mit dem Deutschen Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).

Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen in fernerkundlichen Forschungen in den Themen „Ökosystemfunktionen und Biodiversität“, „Nachhaltiges Landmanagement“, sowie „Urbane Fernerkundung“.

Ein weiterer Schwerpunkt ist das internationale Capacity Building/Professional Training mit einem langjährigen Schwerpunkt in Afrika.

Das EO Research Cluster ist federführend für die Lehre und Ausgestaltung des internationalen Masterstudiengang "EAGLE" -- Applied Earth Observation and Geoanalysis of the Living Environmen verantwortlich.

Lehrstuhlinhaber Fernerkundung:

Prof. Dr. Stefan Dech
+49 (0)931 31 81866
+49 (0)8153 28-1389
stefan.dech@uni-wuerzburg.de
stefan.dech@dlr.de



Lehrstuhlinhaber Globale Urbanisierung und Fernerkundung:

Prof. Dr. Hannes Taubenböck
+49 (0)931 31-86778
+49 (0)8153 28-2480
hannes.taubenboeck@uni-wuerzburg.de
hannes.taubenboeck@dlr.de


Lehrstuhlvertretung für beide Lehrstühle:
Dr. Martin Wegmann
 +49 (0)931 31-83446
martin.wegmann@uni-wuerzburg.de

Sekretariat:
l-geofernerkundung@uni-wuerzburg.de
 

Team



 



remote sensing news blog:

remote-sensing.org

 

international M.Sc. program EAGLE:

eagle-science.org

Studium

Was bedeutet Fernerkundung?

Tätigkeitsfelder im Berufsleben

Bachelorarbeiten

Masterarbeiten

Forschung

Laufende Projekte

Abgeschlossene Projekte

Publikationen

Dissertationen

Habilitationen

Stellen-/Arbeitssuche

Int. Capacity Building

Wasserwirtschaft und Landwirtschaft

Ökologie und Naturschutz

Bildung und internationale Entwicklung

Auf Facebook teilen

Hinweis zum Datenschutz

Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

OKAbbrechen
Auf Twitter teilen

Hinweis zum Datenschutz

Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Twitter weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

OKAbbrechen
Per E-Mail weiterempfehlen
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Kontakt

Lehrstuhl für Fernerkundung
Campus Hubland Nord
John-Skilton-Str. 4a
97074 Würzburg

Tel.: +49 931 31-88493
E-Mail

Suche Ansprechpartner

Anfahrt
  • Hubland Süd, Geb. G1
  • Hubland Nord, Geb. 86
Hubland Süd, Geb. G1
Hubland Nord, Geb. 86
  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Lehre
  • Einrichtungen
  • International
  • Universität
  • Fristen und Termine
  • Studienangebot
  • Nachrichten
  • Jobbörse
  • Beschäftigte
  • Verwaltungs-ABC
  • Amtliche Veröffentlichungen
  • Service
  • Universitätsbibliothek
  • IT-Dienste
  • Hochschulsport
  • Studienberatung
  • Prüfungsamt
  • Studierendenkanzlei
  • Studierendenvertretung
  • Career Centre
  • Dienste
  • WueStudy
  • WueCampus
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Online-Bewerbung und Online-Einschreibung
  • Katalog der Bibliothek
  • Kontakt
  • Telefon- und Adressverzeichnis
  • Standorte und Anfahrt
  • Presse
  • Studienberatung
  • Störungsannahme
  • Technischer Betrieb
  • Hilfe im Notfall
  • Seitenoptionen
  • Sitemap
  • Bildnachweise
  • Nach oben
Letzte Änderung:
19.09.2023
Seite: 102449/599

Bildnachweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit