Laufende Projekte

EOCap4Africa - Capacity Building, Wetlands ecosystems, Ecosystem Services
Subject: Capacity Building, Wetlands ecosystems, Ecosystem Services
Study site: Central Africa, East Africa, West Africa, Southern Africa
Funding: Federal Agency for Nature Conservation (BfN)
Duration: 01.10.2023 until 30.04.2026
Contact: Insa Otte

SUSTAINDAM - Nachhaltiges Management und Planung der Wasserkrafterzeugung in Westafrika unter den Bedingungen des Klimawandels und der Landnutzungs-/ Landbedeckungsdynamik
- Themen: Entwicklung wasserbezogener Aktivitäten in der Nähe von Staudämmen und Vulnerabilität von Wasserkraftwerken gegenüber Klimawandel und -schwankungen, Landnutzungs-/Landbedeckungsänderungen (LULCC) in der Nähe von Staudämmen und Trendszenarien von LULCC und Treibern des Wasser-Energie-Nahrungsmittel-Nexus unter Berücksichtigung der möglichen sozioökonomischen Entwicklung
- Studienstandort: Westafrika (Burkina Faso, Ghana, Cote d'Ivoire, Senegal)
- Finanzierung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) durch das Belmont Forum
- Laufzeit: 18 Monate
- Homepage: belmontforum
- Kontakt: Michael Thiel, Sarah Schönbrodt-Stitt
Landklif - Erfassung von Landnutzung und Ökosystemleistungen mit Fernerkundung
- Themen: Landnutzung, Ökosystemleistungen und Agrobiodiversität
- Studienstandort: Bayern
- Finanzierung: Bayerisches Klimaforschungsnetzwerk (bayklif) im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
- Kontakt: Maninder Singh Dhillon
WASCAL-DE-Coop
- Themen: Klimawandel und Landnutzung
- Studienstandort: Afrika
- Finanzierung: Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Kontakt: Michael Thiel

Emissionsquellen aus Satellitendaten für eine verbesserte Vorhersage des Pollenflugs in Bayern (ESPE)
- Themen: Umweltmedizin, Digital Health, Waldmonitoring, Forstwirtschaft
- Studienstandort: Bayern
- Finanzierung: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
- Kontakt: Michael Thiel, Insa Otte
BikAir: Verbesserung der In-Situ-Kenntnisse und Überwachung dynamischer Luftqualitätsparameter in städtischen Umgebungen
- Themen: Stadtklima
- Studienstandort: Würzburg
- Finanzierung: Forschungsfonds der Philosophischen Fakultät I der Universität Würzburg

SDGs4Namibia – DataCubes for SDG indicators
- Themen: DataCube, SDGs, big data
- Studienstandort: Namibia
- Finanzierung:
- Kontakt: Insa Otte
SALDi – Teilprojekt SALDi DataCube South African Land Degradation Monitor
- Themen: Land degradation, big data, DataCubes
- Studienstandort: South Africa
- Homepage: https://www.saldi.uni-jena.de/
- Kontakt: Steven Hill, Insa Otte

AgriSens DEMMIN 4.0 Fernerkundungstechnologien für die Digitalisierung im Pflanzenbau
- Themen: Nachhaltige Landwirtschaft, Klimawandel, Wasserressourcen
- Studienstandort: Experimentierfeld DEMMIN
- Finanzierung: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
- Homepage: https://www.agrisens-demmin.de/
- Kontakt: Insa Otte, Michael Thiel

LANDSURF - Land surface processses as a determinant of climate change in Africa – scenarios, high-resolution modeling and development of a stakeholder data portal
- Themen: Climate change, climate modeling, land use
- Studienstandort: West Africa
- Finanzierung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- Kontakt: Insa Otte, Michael Thiel

Migraware - Rural-urban and cross-border MIGRAtion in West-Africa - an integrated assessment framework of drivers, processes and sustainable REsponses
- Themen: Interne und grenzüberschreitende Migration in Westafrika
- Studienstandort: Westafrika (Burkina Faso, Ghana, Nigeria)
- Finanzierung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- Kontakt: Itohan-Osa Abu, Michael Thiel

UPSCALE - Upscaling the benefits of push-pull technology for sustainable agricultural intensification in East Africa
- Themen: Push-Pull agriculture, Crop types classification
- Studienstandort: East Africa (Kenya, Ethiopia, Tanzania, Uganda, Ruanda)
- Finanzierung: European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme
- Homepage: https://upscale-h2020.eu/
- Kontakt: Adomas Liepa, Michael Thiel

BETA-FOR - Enhancing the structural diversity between patches for improving multidiversity and multifunctionality in production forests
- Themen: Forest biodiversity, enhancing structural complexity
- Studienstandort: Germany
- Finanzierung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Homepage: https://www.uni-wuerzburg.de/for5375/
- Kontakt: Claudia Kuenzer, Martin Wegmann
ROOT - Real-time earth Observation of fOrest dynamics and biodiversiTy
- Themen: NRT Products on canopy cover loss in forests of Bavaria
- Studienstandort: Bavaria (Germany)
- Finanzierung: Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Kontakt: Claudia Kuenzer