English Intern
Lehrstuhl für Geodynamik und Geomaterialforschung

Geländeübungen

Der Lehrstuhl bietet die folgenden Geländeübungen an:

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  1. Bestandene Einführungsvorlesung "Endogene Dynamik-Allgemeine Geologie".
  2. Bestandene Teilnahme an einem weiteren Kurs aus dem Angebot des Lehrstuhls für Geodynamik (z.B. Mineral- und Gesteinsbestimmung, Geologische Karten, Stratigraphie und Erdgeschichte).
  3. BSc-Studierende der physichen Geographie, insbesondere mit Begleitfachgruppe Geologie, werden bevorzugt.

Für manche Exkursionen (z.B. Südafrika März 2019) gibt es ein gesondertes Auswahlverfahren mit Bewerbung und Motivationsschreiben, wobei auf die fachliche Qualifikation der Bewerber geachtet wird (geologischer Hintergrund, Besuch einschlägiger Kurse z.B. aus unserem Angebot, angehende Bacheloranden oder Masteranden an unserem Lehrstuhl etc.)

Prüfungsleistung: Protokoll/Bericht und/oder Referat

Maximale Teilnehmerzahl je nach Reiseziel: 13 - 14
Persönliche Anmeldung in der angegebenen Frist!

VL-Nr: 04102710
3 Tage: 25. - 27. März 2025
Kleinschrot, Höhn
Kosten pro Person: noch in Kalkulation €
Anmeldung über D. Kleinschrot, Fragen zur Exkursion an S. Höhn oder D. Kleinschrot

 

Max. 14 Teilnehmer

VL-Nr: 04102720
4 Tage:  26. - 29. Juni 2025
Frimmel, Höhn
Kosten: noch in Kalkulation €
Anmeldung über S. Höhn, Fragen zur Exkursion an  S. Höhn

 

Max. 14 Teilnehmer

VL-Nr: 04102750
1 Tag:  30. September 2025
Kleinschrot, Höhn
Kosten pro Person: noch in Kalkulation € 
Anmeldung über D. Kleinschrot, Fragen zur Exkursion an S. Höhn oder D. Kleinschrot

 

Max. 14 Teilnehmer

Auf Wunsch hin wird die erfolgreiche Teilnahme an Geologie Deutschlands I + II + III als große Exkursion anerkannt.