English Intern
Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie

Dr. Alexandra APPEL

Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie

(bis April 2022)

E-Mail: alexandra.appel@ikem.de

  • Mobilität und Verkehr (Schwerpunkte: urbane Logistik, Lastenräder, (gesellschaftliche) Transformationsprozesse)
  • Geographische Handelsforschung (Schwerpunkte: Lebensmitteleinzelhandel, Textileinzelhandel, Strukturwandel, Resilienz)
  • (Global) Production Networks & Embeddedness
  • Transformationsprozesse & Strukturwandel
  • Psychogeographie
  • Innenstadtentwicklung und Beteiligungsformate
  • Regionale Schwerpunkte: Türkei, Deutschland, Südosteuropa, USA (Südstaaten)

  • Einführung und Betrieb eines selbstfahrenden Shuttleverkehrs im ÖPNV in Bad Birnbach. Forschungsbegleitung im Teilbereich Gesellschaft. In Kooperation mit DB Region Bus, Region Bayern. Laufzeit: 2017/2018.

  • Kulturgeographische Exkursion: Gelebter Islam in Unterfranken. Laufzeit: Juni 2018

  • Jüdisches Leben in Würzburg und Unterfranken heute. Laufzeit: 2015/2016

  • Ideenwerkstatt: Gewerbegebietsentwicklung in Thüngersheim. In Kooperation mit der Gemeinde Thüngersheim. Laufzeit: 2016/2017

seit 2022
Bereichleiterin Mobilität IKEM

02/2015 - 2022
Akdemische Rätin auf Zeit am Institut für Geographie und Geologie; Julius-Maximilians-Universität Würzburg

seit 10/2014
Schriftleitung der Schriftenreihe des Arbeitskreis Geographische Handelsforschung

10/2014 – 01/2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geographie und Geologie; Julius-Maximilians-Universität Würzburg

05/2014 – 10/2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps Universität Marburg, Fachbereich Geographie; Interreg-Projekt „TWECOM – Towards eco-energetic communities“

07/2014
Promotion am Fachbereich Geographie der Philipps-Universität Marburg Dissertationsthema: „Zwischen Basar und Supermarkt: strukturelle Veränderungen im Lebensmitteleinzelhandel der Türkei unter Berücksichtigung aktueller Globalisierungsprozesse“

10/2013 – 03/2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps Universität Marburg, Fachbereich Geographie; Projekt „Integrative Preventive AAL Concept For The Aging Society In Europe´s Rural Areas“

02/2011 – 12/2012
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Geographie; DFG-Projekt: „Die Internationalisierung des Einzelhandels in der Türkei: Motive, Dynamiken, Auswirkungen“

12/2009
Diplomarbeit am Fachbereich Geographie der Philipps-Universität Marburg Thema: „Die Konstruktion kultureller Räume – am Beispiel Istanbul als Kulturhauptstadt Europas 2010“

10/2003 –12/2009
Studium der Geographie mit den Nebenfächern Medienwissenschaft und Europäische Ethnologie, an der Philipps-Universität Marburg und der Fatih Üniversitesi, Büyükcekmece, Istanbul, Türkei

1983
geboren in Jiddah (Saudi-Arabien)

APPEL, A., SCHEINER, J. & M. WILDE (2020): Wege, Umwege und Irrwege zur Verkehrswende – (Selbst-)kritische Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis. In: APPEL, A., SCHREINER, J. & M. WILDE (Hrsg.): Mobilität, Erreichbarkeit, Raum. (Selbst-)kritische Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis. Wiesbaden: Springer VS, 3-12. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31413-2_1.

APPEL, A., SCHEINER, J. & M. WILDE (Hrsg., 2020): Mobilität, Erreichbarkeit, Raum. (Selbst-)kritische Perspekitven aus Wissenschaft und Praxis. Wiesbaden: Springer VS. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31413-2.

RIENER, A., APPEL, A., DORNER, W., HUBER, T., KOLB, J. C. & H. WAGNER (2020): Autonome Shuttlebusse im ÖPNV. Analysen und Bewertungen zum Fallbeispiel Bad Birnbach aus technischer, gesellschaftlicher und planerischer Sicht. Heidelberg: Springer. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-59406-3. Open Access.

APPEL, A., RAUH, J., GRAßL, M. & S. RAUCH (2020): Die gesellschaftliche Einbettung autonomer Fahrzeuge am Beispiel Bad Birnbach. In: RIENER, A., APPEL, A., DORNER, W., HUBER, T., KOLB, J. C. & H. WAGNER (Hrsg.): Autonome Shuttlebusse im ÖPNV. Analysen und Bewertungen zum Fallbeispiel Bad Birnbach aus technischer, gesellschaftlicher und planerischer Sicht. Wiesbaden: Springer: 135-157. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-59406-3_8. Open Access.

RAUH, J., APPEL, A. & M. GRAßL, M. (2020): Empirische Beobachtungen zur Akzeptanz des Pilotprojektes „Autonom fahrender Kleinbus“ unter den Bürger∗innen von Bad Birnbach. In: RIENER, A., APPEL, A., DORNER, W., HUBER, T., KOLB, J. C. & H. WAGNER (Hrsg.): Autonome Shuttlebusse im ÖPNV. Analysen und Bewertungen zum Fallbeispiel Bad Birnbach aus technischer, gesellschaftlicher und planerischer Sicht. Wiesbaden: Springer, 159-176. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-59406-3_9. Open Access.

APPEL, A. (2020): Qualitative Methoden. In: NEIBERGER, C. & B. HAHN (Hrsg.): Geographische Handelsforschung. Heidelberg: Springer, 273-282. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-59080-5_24.

APPEL, A. (2017): Ausländische Direktinvestitionen und die Restrukturierung der Automobilindustrie in den USA. Geographische Rundschau 69(11), 30-35.

APPEL, A. (2016): Die Pleicher Viertel. In: BAUMHAUER, R., HAHN, B. & D. WIKTORIN (Hrsg.): Atlas Würzburg – Vielfalt und Wandel der Stadt im Kartenbild. Köln: emons, 122-125.

APPEL, A. (2016): Embeddedness and the (re)making of retail space in the realm of multichannel retailing – the case of Migros Sanal Market in Turkey. Geografiska Annaler: Series B, Human Geography 98(1), 55-69. DOI: https://doi.org/10.1111/geob.12089.

APPEL, A. (2016): Multi-Channel-Einzelhandel und Embeddedness – das Beispiel Migros Sanal Market in der Türkei. In: FRANZ, M. & I. GERSCH (Hrsg.): Online-Handel ist Wandel. Schriftenreihe GHF 24, 157-181.

APPEL, A. (2014): Zwischen Basar und Supermarkt: Strukturelle Veränderungen im Lebensmitteleinzelhandel der Türkei unter Berücksichtigung aktueller Globalisierungsprozesse. Kumulative Dissertation. Phillips-Universität Marburg.

APPEL, A., FRANZ, M. & M. HASSLER (2014): Intermediaries in Agro-Food networks in Turkey: How middlemen respond to transforming market structures. Die Erde 145(3), 148-157. DOI: https://doi.org/10.12854/erde-145-13. Open Access.

FRANZ, M., APPEL, A. & M. HASSLER (2013): Short Waves of Supermarket Diffussion in Turkey. Moravian Geographical Reports 4/2013(21), 50-63.

APPEL, A., FRANZ, M. & M. HASSLER (2011): Migros Türk – ein (trans-)nationales Unternehmen und Prozesse der Globalisierung im türkischen Lebensmitteleinzelhandel. Geographica Helvetica 66, 271-280. DOI: https://doi.org/10.5194/gh-66-271-2011.