English Intern
Professur für Klimatologie

Friederike SCHÄFER, M.Sc.

Tel.: +49 931 31-83115
E-Mail: friederike.schaefer@uni-wuerzburg.de

Institut für Geographie und Geologie
Arbeitsgruppe Klimatologie - Team Climate
Am Hubland
97074 Würzburg

Campus Hubland Süd
Geographiegebäude
Zimmer 209

  • Klimawandel
  • thermische Belastung
  • Stadtklima

MOSAIC - Modeling South Asian climate in relation to irrigation and land use changes using a modified scheme for soil hydrology and an interactive vegetation scheme in a regional climate model

Das MOSAIC-Projekt zielt darauf ab, die Auswirkungen der erweiterten Bewässerung in Südasien auf den hydrologischen Kreislauf, die bodennahen Temperaturen und die atmosphärische Zirkulation zu untersuchen, wobei der Schwerpunkt auf dem südasiatischen Monsun liegt. Aufbauend auf früheren Forschungen in Zentralasien plant das Projekt, das regionale Klimamodell (RCM) REMO zu implementieren und zu verbessern, insbesondere durch die Integration eines komplexeren Bewässerungsschemas, das an neue Boden- und Vegetationsmodelle angepasst ist. Es werden hochauflösende Simulationen (12 km) durchgeführt, um die Auswirkungen dieser Verbesserungen auf die Monsundynamik, einschließlich extremer Wetterereignisse, zu bewerten. Darüber hinaus werden konvektionsauflösende Simulationen mit einer Auflösung von 3 km die lokalen Auswirkungen von Bewässerung und Landnutzungsänderungen untersuchen. Statistische Analysen sollen die Leistung des Modells und mögliche Klimawandelsignale bewerten, wobei Korrekturen von Modellabweichungen angewendet werden, um die Genauigkeit der Ergebnisse zu verbessern. Insgesamt strebt MOSAIC an, die regionale Klimamodellierung voranzutreiben und das Verständnis des südasiatischen Monsuns unter sich ändernden Klimabedingungen zu verbessern.

2022 - 2025
M.Sc. Angewandte Physische Geographie an der JMU Würzburg (Thema der Masterarbeit: "Vergleich von biometeorologischen Indizes zur Erfassung von thermischer Belastung am Beispiel der Stadt Würzburg")

seit 04/2024
Werkstudentin Topodat, Würzburg: Fernerkundung, Vermessung und Geoinformatik

2017 - 2022
B.Sc. Physische Geographie an der FAU Erlangen-Nürnberg (Thema der Bachelorarbeit: "Auswirkungen von Massenbilanzänderungen auf die Gletscherausdehnung des Storglaciären, Rabots glaciär und Tarfalaglaciären im Kebnekaisemassiv (Nordschweden) zwischen 1986 - 2011")

08/2020 - 07/2021
Auslandssemester an der Stockholms Universitet