Aktuelle Forschungsprojekte
NUKLEUS2 - Verbundprojekt ReglKlim: Nutzbare lokale Klimainformationen für Deutschland, Teilprojekt: Evaluierte REMO-Input-Daten für die Wirkmodellierung
- Drittmittelgeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) / Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (Kennzeichen: 01LR2002D1) - Laufzeit
06/2023 - 05/2026 - Projektleitung
Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth - Ansprechpartnerin
Miriam Baumann, M.Sc.
WE-ACT - Water efficient allocation in Central Asian transboundary river basin
- Drittmittelgeber
European Research Executive Agency (REA) - Laufzeit
01/2023 - 12/2026 - Projektleitung
Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth - Projektmitarbeiter
Dr. Praveen Kumar Rai
MOMO-Med - Modellierung von Vektoren und Risiken mückenübertragener Krankheiten im Mittelmeerraum unter Klima- und Landnutzungswandel
- Drittmittelgeber
Deutsche Forschungsgemeinschaft (PA 1194/18-1) - Laufzeit
02/2021 - 07/2024 - Projektleitung
Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth - Projektmitarbeiter
Dr. Freddy Bangelesa
Drought-ADAPT - Verbundprojekt Klimaanpassung: Anpassung an Trockenheit und Auswirkungen von El Nino im Zentralen Hochland in Vietnam, Teilprojekt 4: Klimatische Randbedigungen
- Drittmittelgeber
BMBF / Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Laufzeit
06/2021 - 05/2024 - Projektleitung
Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth - Projektmitarbeiter
Dr. Daniel Abel - Projektpartner
Juliane Huth – Fernerkundungsdatenzentrum des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Dr. Heiko Apel – GeoForschungsZentrum (GFZ) Potsdam
Felix Grimmeisen – SEBA Hydrometrie GmbH & Co. KG
Nadine Westphal – Hydroplan Ingenieur-Gesellschaft mbH
Bianca Reichel, Dr. Till Sterzel – Adelphi Research
Dr. Nguyen Nghia Hung – Southern Institute of Water Resources Research (SIWRR)
Dr. Lam Dao Nguyen – Ho Chi Minh City Space Technology Application Center (STAC) of the Vietnam National Space Center (VNSC) - Weitere Informationen
Projektbeschreibung
Projektwebsite
LANDSURF / WASCAL WRAP 2.0 - Verbundprojekt Landoberflächenprozesse als Determinante des Klimawandels in Afrika - Szenarien, hochauflösende Modellierung und Entwicklung eines Datenportals für Interessengruppen - Teilprojekt 1
- Teilprojekt
Klimaveränderungenssignale und -extreme, Entwicklung DSS-Web-Portal - Drittmittelgeber
BMBF / Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Laufzeit
06/2021 - 05/2024 - Projektleitung
Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth - Projektmitarbeiter
Dr. Daniel Abel
Dr. Katrin Ziegler - Projektpartner
Dr. Michael Thiel – Institute of Geography and Geology, University of Würzburg (UNIWUE-R)
Dr. Insa Otte – Institute of Geography and Geology, University of Würzburg (UNIWUE-R)
Dr. Torsten Weber – Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Climate Service Centre Germany, Hamburg (HZG-GERICS)
Prof. Dr. Christopher Conrad – Institute of Geosciences and Geography, University of Halle-Wittenberg (UNIHAL)
Dr. Benewinde Jean-Bosco Zoungrana – University Ouagadougou 1 Prof. Joseph Ki-Zerbo (UNIOUA), Ouagadougou, Burkina Faso
Dr. Ferdinand Tornyie (ehemals Dr. Gerald Forkuor) – United Nations University (UNU), Accra, Ghana
Prof. Dr. Vincent Ajayi und Dr. Imoleayo Ezekiel Gbode – Federal University of Technology Akure (FUTA), Akure, Nigeria
Dr. Seydou B. Traore – AGRHYMET, Niamey, Niger - Weitere Informationen
WASCAL-Website
Projektbeschreibung
Fördermaßnahme