English Intern
EFRE-MainPro

EFRE MainPro

Über das Maintal Projekt

Ziel des MainPro-Projekts an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist es, die durch Klimawandel hervorgerufenen Veränderungen zu erkennen und vorbeugende Maßnahmen und Konzepte im Hinblick auf die Klimafolgen zu entwickeln und durchzuführen. Der Fokus liegt dabei auf den Lebens- und Landschaftsräumen im Spannungsfeld zwischen natürlicher und gesellschaftlicher Dynamik im Maintal und seiner Umgebung.

►mehr: Ökosystembasierte Lösungen für Gefährdungsszenarios im fränkischen Maintal

Poster: Boden am Hubland-Campus

Poster: Vegetation der Ideen-Insel

Neuigkeiten

MainPro in Berlin: Impulse für eine klimaresiliente Siedlungsentwicklung

Nachrichten aus unserem Projektmeeting: Nächste Projektphase von MainPro eröffnet

Untersuchungen an einem Steilhang in der Zellerau, Würzburg

Daten aus unseren Bodenfeuchtestationen

Unsere Teilprojekte

Ansprechpersonen

Univ.-Prof. Dr. Birgit TERHORST

Professur für Physische Geographie und Bodenkunde

Tel.: +49 931 31-85585
Fax: +49 931 31-85544
E-Mail: birgit.terhorst@uni-wuerzburg.de

Institut für Geographie und Geologie
Arbeitsgruppe Physische Geographie und Bodenkunde
Am Hubland, Geographiegebäude Zi 223
97074 Würzburg
Sekretariat:
Barbara Dorsch
Tel.: +49 931 31-82355
E-Mail: efre-mainpro@uni-wuerzburg.de