Intern
Institut für Geographie und Geologie

Auftritt der Uni Würzburg auf der Mainfranken-Messe - die Didaktik der Geographie ist mit dabei

23.09.2025

300 Aussteller, 17 Messehallen, ein großes Freigelände: Die Mainfranken-Messe schlägt Ende September ihre Zelte auf. Auch die Universität Würzburg präsentiert sich dort.

Mit einer Sandbox werden Prozesse simuliert, welche die Oberfläche der Erde verändern. (Bild: Thomas Amend / Universität Würzburg)

„Komm vorbei und entdecke die Welt der Forschung!“ Unter diesem Motto ist die Universität Würzburg auf der Mainfranken-Messe vertreten – mit vielen Mitmach-Stationen zum Lernen und Erleben. Die Messe findet vom 27. September bis 5. Oktober 2025 auf den Mainwiesen in Würzburg statt; der Stand der Uni befindet sich im Zelt der Stadt.

Organisiert wird der Auftritt der Universität vom Servicezentrum Forschung und Technologietransfer (SFT). Das Team um Saschan Korder und Ronja Möller hat für die neun Messetage in Kooperation mit vielen Akteuren aus der Uni ein attraktives Programm zusammengestellt.

Folgen von Hochwasser simulieren

Die Geographie-Didaktik zeigt eine Sandbox, mit der sie Prozesse simulieren kann, welche die Oberfläche der Erde verändern – etwa Flussläufe und die Folgen von Hochwassern. Mit der Box lassen sich verschiedene Talquerschnitte modellieren und der sich daraus ergebende Wasserabfluss und die Erosion messen. Mithilfe einer 3D-Kamera und eines Beamers ist es außerdem möglich, Veränderungen der Höhenlinien in Echtzeit darzustellen.

Originalbeitrag im einBLICK der Universität Würzburg

Zurück