Intern
Institut für Geographie und Geologie

JMU Synopsis Kolleg: Bewerbungen noch bis 30.07.2025 möglich

24.07.2025

Prof. Dr. Marit Rosol ist Schwerpunktkoordinatorin für Gesellschaft-Wirtschaft-Recht im neuen Synopsis Kolleg der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Das Koordinationsteam des Synopsis Kolleg: Prof. Dr. Karl Mannheim, Prof. Dr. Marit Rosol, Harriet Falkenhagen und Prof. Dr. Karl Mertens. Foto: Jonas Blank, 2025
Das Koordinationsteam des Synopsis Kolleg: Prof. Dr. Karl Mannheim, Prof. Dr. Marit Rosol, Harriet Falkenhagen und Prof. Dr. Karl Mertens. Foto: Jonas Blank, 2025

Bayernweit einmalig bietet das im Wintersemester neu startende einjährige Synopsis Kolleg der Julius-Maximilians-Universität Würzburg die Möglichkeit für einen interdisziplinären Studienbeginn über Fächergrenzen hinweg. Es richtet sich an vielseitig interessierte (angehende) Studierende, die sich noch nicht auf ein Fach festlegen und breiter aufstellen möchten, sich für gesellschaftlich drängende Fragen interessieren und Wandel mitgestalten wollen, oder aber sich mit anderen vernetzen und gemeinschaftlich das Studium beginnen möchten. Ein besonderes Plus ist ein garantierter Wohnheimplatz.

Die Kollegiat:innen gewinnen einen umfassenden Einblick in das Leben an der Universität und haben die Möglichkeit, unterschiedliche Wissenschaftsbereiche mit ihren jeweils eigenen Fragestellungen und Prinzipien kennenzulernen. Gleichzeitig werden sie in wichtigen Schlüsselkompetenzen gefördert, stärken ihre persönliche Entwicklung und erhalten Orientierung für ihre berufliche Zukunft.

Prof. Dr. Marit Rosol (Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie) wirkt als Schwerpunktkoordinatorin für den Bereich Gesellschaft-Wirtschaft-Recht mit. Weitere Schwerpunkte sind Geist-Kultur-Medien sowie Natur-Leben-Technik. Die Geographie als Fach mit starken interdisziplinären Bezügen wird in den verschiedenen Schwerpunktbereichen beteiligt sein.

Bewerbungen sind noch bis zum 30.07.2025 möglich. Details zum Bewerbungsprozess finden sich hier.

Zurück