Vortrag von Dr. Luzia Keupp bei der Veranstaltung „Wasser im Wandel: Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld“ in Bad Königshofen
14.10.2025Am Dienstag, den 14.10.2025, fand in Bad Königshofen die Auftaktveranstaltung zum „Jahr des Wassers 2025“ im Grabfeld statt.

Unter dem Titel „Wasser im Wandel: Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld“ hatte die neu geschaffene „Initiative WasserLandschaft - Natürlich. Nachhaltig. Unterfranken“ der Regierung von Unterfranken interessierte Personen aus Behörden, Politik, Land- und Forstwirtschaft sowie allgemeiner Öffentlichkeit eingeladen, um die aktuellen Herausforderungen des Klimawandels aufzuzeigen sowie eine Vielzahl konkreter Maßnahmen für die Stärkung des Wasserrückhalts in der Landschaft vorzustellen.
Nachdem Bürgermeister Thomas Helbling das Publikum begrüßt hatte, gab Birgit Imhof, Leiterin des Wasserwirtschaftsamts Bad Kissingen einen Impuls zur aktuellen Wassersituation im Grabfeld. Anschließend hielt Dr. Luzia Keupp aus der Arbeitsgruppe Klimatologie der Julius-Maximilians-Universität (angestellt im Projekt BigData@Geo 2.0) einen Vortrag zum Klimawandel in Unterfranken und seine Auswirkungen auf Land- und Forstwirtschaft. Komplettiert wurde die Veranstaltung durch eine Präsentation von Prof. Dr. Günter Müller-Czygan der Hochschule Hof zum Thema „Schwammlandschaften – Potenziale, Instrumente und Entscheidungshilfen“. Die an die Vorträge anschließenden Fragen und Diskussionen zeigten das große Interesse des Publikums sowie die hohe Relevanz der behandelten Themen.