Liechtenstein
Herbstexkursion Liechtenstein und Vorarlberg
02.10. bis 05.10.2025
Leitung: Prof. Dr. Heiko Paeth, Dipl.-Geogr. Raphael Meinhart, Dr. Konrad Schliephake
Donnerstag, 2.10.2025
Würzburg – Ulm-Lindau (Halt Altstadt/Insel). Der Bodensee – Entstehung, Morphologie, Hydrologie, Verkehrsweg der Anrainerstaaten. Aktuelle und geplante städtebauliche Maßnahmen (Verlagerung Eisenbahn). Über Bregenz und die alten Industriestädte (Textil) Dornbirn. Hohenems und Feldkirch nach Bludenz zum Schloßhotel. Gemeinsamem Abendessen.
Freitag, 3.10.2025
Mit unserem Bus über die Mautstraße ins Hochgebirge zum Silvretta-Stausee (2030 m hoch). Blick auf den Gletscher und Rundwanderung (fak.). Morphologie, Klimakunde, Glaziologie, Wasserkraft als alternative Energie. Konflikte zwischen Naturraum und Tourismus. Abends zum Schloßhotel Bludenz
Samstag, 4.10.2025
Zum Fürstentum Liechtenstein: Naturraum, Entstehung eines Staates im Spiel der Konjunkturen, Geheimnisse eines Finanzplatzes. Busfahrt Schaan-Vaduz, Stadtführung. Nach A-Lustenau. Fahrt mit historischer Rheinregulierungsbahn zur Rheinmündung/Wiesenrain. Zurück zum Schloßhotel Bludenz.
Sonntag, 5.10.2025:
Ab Bludenz ins Oberrheintal. Flußgeschichte und Rheinregulierung. Über Bregenz (kurzer Rundgang) nach Ravensburg. Die ehem. Freie Reichsstadt als Knotenpunkt der Handelslinien Mittelmeer-Nordeuropa. Altstadt-Besuch mit Humpis-Museum. Zurück nach Würzburg.
Die Exkursionsgruppe in den Bergen bei Bludenz (Österreich, Vorarlberg).
Lindau-Insel am Bodensee. Alle Fotos: E. Weber