Sonstiges
Dezember 2020
Video-Vortragsabend
Nachdem auch die Jahresabschluss-Veranstaltung mit studentischen Exkursionsberichten und Ehrungen aus aktuellem Anlass entfallen musste, fand am 7.12.2020 erstmals ein Videobend mit verschiedenen Vorträgen und Planungen für das Jahr 2021 statt, der großes Interesse fand. Es hatten sich bis zu 90 Mitglieder, Studierende und Gäste – auch aus weit entfernten Teilen Deutschlands – zugeschaltet.
Vortrag am 20.01.2020
Verkehrswende in Stadt und Land – was muss geschehen?
Prof. Dr. Heiner Monheim (raumkom Institut f. Raumentwicklung u. Kommunikation, Trier)
Im Bild (v.l.n.r.) Prof. Dr. H. Monheim, Stadtrat G.W. Beck, Oberbürgermeister Chr. Schuchardt, R. Meinhart (Generalsekretär der GGW e.V.), Prof. Dr. H. Paeth (geschäftsführender Direktor Institut für Geographie und Geologie), Prof. Dr. B. Sponholz (Vizepräsidentin Univ. Würzburg)
Foto: K. Schliephake

Dezember 2019
Vortragsabend mit GGW-Preisverleihung und Studentischen Exkursionsberichten
Der GGW-Preis 2019 ging an Frau Dr. Carina Ilona Kübert zum Thema:
„Fernerkundung für das Phänologiemonitoring: Optimierung und Analyse des Begrünungstermins mittels MODIS-Zeitreihen für Deutschland.“
Frau Dr. C. Kübert (links) und 1. Vorsitzender Prof. Dr. H. Job
Foto: W. Weber
November 2019
Eine Delegation der Baltischen Föderalen Immanuel-Kant-Universität Kaliningrad (Königsberg) – Prof. Dr. Larisa Emelyanova; Dr. Irina Fedina-Zhurbina, Aleksandra Porvatova BSDc, Prof. Dr. Andrey Levchenkov (zweiter v.l.) – besuchte auf Einladung von Dr. K. Schliephake die Geographische Gesellschaft Würzburg und das Institut für Geographie und Geologie der Universität Würzburg (Prof. Dr. R. Klein, dritter v.l.).
Die geplante GGW-Exkursion Baltikum (Danzig – Kaliningrad/Königsberg – Memel – Riga – Kaunas) im Juni 2020 musste leider wegen der Coronakrise abgesagt bzw. auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Foto: K. Schliephake

Main-Post vom 6. August 2019
Beitrag über die Vorstandswahlen und Aufgaben der Geographischen Gesellschaft Würzburg e.V.
