working group seminar "Geography and Geology"
Presentations will be at 4 p.m., HS 222, Geographiegebäude, Campus Süd, Am Hubland, Würzburg.
- 27.04.2023
Jasmin Gebhard: Bioklima in Europa: Hitzeindex in europäischen Großstädten
- 04.05.2023
Miriam Baumann: Anpassung des Stadtklimamodells PALM-4U für Würzburg
- 11.05.2023
Adomas Liepa: Vegetation phenology in East Africa based on a harmonized Landsat and Sentinel-2 product
- 25.05.2023
Sebastian Buchelt: Deciphering seasonal surface dynamics of Alpine rock glaciers using DInSAR time series
- 15.06.2023
David Holzhacker: Zwischen Geographie und Biologie - Eine Standortanalyse für Bienenvölker
- 22.06.2023
Stefan Höhn: Geochemie und Geochronologie der Heldburger Gangschar
Julian Krause: Bodenhydrologische Eigenschaften charakteristischer Böden in Unterfranken
- 29.06.2023
Sarah Bittlingmaier: Nachhaltige Regionalentwicklung und touristische Inwertsetzung der deutschen Wattenmeer-Region
- 06.07.2023
Praveen Rai: Introduction to the We-Act project
- 13.07.2023
Simon Meyer-Heinze: Pedocomplexes with shallow buried soils and their contribution to Holocene pedogenesis
Presentations will be at 4 p.m., HS 222, Geographiegebäude, Campus Süd, Am Hubland, Würzburg.
- 03.11.2022
Freddy Bangelesa: Current researches on climate change and health
- 10.11.2022
Daniel Abel: Gridded precipitation data and RCM validation over Mainland Southeast Asia
- 24.11.2022
Christian Hartmann: Einfluss von Trockenheit und Starkregen auf einen Grundwasserleiter im Landkreis Kitzingen
- 01.12.2022
Boris Ouattara: Estimation of top-down smoke-aerosol emissions from satellite measurements of fire radiative power: a West African Case Study
- 08.12.2022
Gloriose Allakonon: Scenario analysis of deficit irrigation for off-season maize production in Bénin
- 22.12.2022
Katrin Ziegler: Neuigkeiten aus dem LANDSURF Projekt: Auf dem Weg zum WESM
- 12.01.2023
Felix Pollinger: Nicht-Hydrostatische Effekte im REMO RCM
- 19.01.2023
Stefan Winkler: Verbesserung der holozänen Gletscherchronologie der Southern Alps/NZ - Konzept & erste Ergebnisse
- 26.01.2023
Andrea Sofia Garcia de León: Exploring the use of multi-temporal high-resolution images for single tree classification
Presentations will be at 4 p.m., HS 222, Geographiegebäude, Campus Süd, Am Hubland, Würzburg.
- 28.04.2022
Stefan Höhn: Die Genese der Cu-Pb-Zn-Lagerstätten bei Aggeneys, Südafrika
- 05.05.2022
George Dordah: The relationship between climate variability, land use / land cover change and migration in northern Ghana
- 12.05.2022:
Lisa Scharf: Tourismus in Zeiten des Klimawandels - Beispiele aus Unterfranken (Master-Kolloquium)
- 19.05.2022:
Robin Kaußler: Untersuchung des Triebsterbens an Schwarzkiefer-beständen in Leinach mithilfe von Drohnendaten
Marius Philipp: Towards global Quantification of Permafrost Loss along Arctic Coasts
- 02.06.2022
Livia Pokorny: Bodengeographische Bewertung eines Waldstandortes zur Anlage von Teichen im Gramschatzer Wald (Master-Kolloquium)
- 23.06.2022
Insa Otte: Earth observation data cubes for monitoring land degradation processes in South Africa
Mona Nachtmann: Die kupferzeitliche Megasiedlung Valencina de la Concepción (Spanien)
- 30.06.2022
Thilo Ebertseder: Satelliten-, flugzeug- und modellbasierte Analyse der NO2-Variabilität in Berlin und Stuttgart
- 07.07.2022
Sarah Schönbrodt-Stitt & Alexandra Bell: Spaceborne Remote Sensing at the Science-Policy Interface
- 14.07.2022
Lisa Wasitschek: Neoproterozoische Vulkanite aus dem Richtersveld, Südafrika (Master-Kolloquium)
- 21.07.2022
Praveen Kumar Rai: Irrigation in REMO and its effect on the climate of Central Asia
Chibuike Ibebuchi: Bias correction of regional climate model data for Germany
Presentations will be at 4 p.m. (zoom conference)
https://uni-wuerzburg.zoom.us/j/97494307862?pwd=bzM4Q2tabHpodzBYUGYvWklkVHNBUT09
Meeting ID: 974 9430 7862
Password: 012066
- 28.10.2021
Daniel Abel: Weiterentwicklung der Bodenhydrologie in einem regionalen Klimamodell
- 11.11.2021
Luzia Keupp: Indikatoren des Klimawandels in Unterfranken
Boris Ouattara: Missing emission from global fire inventories
- 18.11.2021
Stefan Winkler: Schmidt-hammer exposure-age dating of periglacial landforms applying the electronic RockSchmidt
- 25.11.2021
Freddy Bangelesa: Climate change, vectors and infectuous diseases in the Mediterranean region
- 02.12.2021
Praveen Kumar Rai: Inland lakes in Central Asia and their effects in a climate model
Felix Pollinger: Effekte extremer und realistischer Versiegelungs-szenarien in einem regionalen Klimamodell
- 09.12.2021
Martina Wilde: Rutschungen im Chiconquiaco-Gebirge in Mexiko
- 16.12.2021
Daniel Schönbein: Indikatoren des Klimawandels in Skandinavien
- 13.01.2022
Constantin Meyer: Entwicklung von GIS-basierten Planungstools für die Alpine Raumordnung
- 27.01.2022
Christian Hartmann: Klimazonen im Stadtgebiet von Würzburg
Adomas Liepa: RS and smallholder farming systems in East Africa
- 03.02.2022
Mengjie Warmuth: Simulation von nordafrikanischen Savannenfeuern in einem Klimamodell
Miriam Baumann: Anwendung des Stadtklimamodells PALM-4U in Würzburg
- 10.02.2022
Katrin Ziegler: Auf dem Weg zu einem regionalen gekoppelten Atmosphäre-Ozean-Modell
Presentations will be at 4 p.m. (zoom conference)
- 15.04.2021
Thilo Ebertseder: Satellite remote sensing of air pollution
- 22.04.2021
Chibuike Ibebuchi: Bias correction of climate model output for Germany
- 29.04.2021
Freddy Bangelesa: Climate change and maize yield in Central Africa
- 06.05.2021
Sebastian Rauch: Ungleiche Erreichbarkeit von evidenzbasierten Brustkrebs-Versorgungszentren
- 20.05.2021
Dan Kanmegne Tamga: Mapping of Agroforestry-Systems in West Africa
Alphonse Karama: Seasonal rainfall prediction in eastern Africa using regression with ARIMA errors
- 10.06.2021
Itohan-Osa Abu: Migrants: the push-pull effects of industrial areas in rural West Africa utilizing Remote Sensing data
Miriam Baumann: Anwendung Stadtklimamodell Palm4U in Würzburg
-
17.06.2021
Sebastian Förtsch: Unterstützung der Pollenflugvorhersage in Bayern durch Satellitenbildauswertung -
24.06.2021
Alexandra Bell: Remote sensing as a means towards a successful evidence-based policy approach in West Africa
Julian Krause: Bodenfeuchtemonitoring in Unterfranken -
01.07.2021
Julius Kunz: Dynamiken eines alpinen Moränenkomplexes
Sebastian Buchelt: InSAR-basierte Untersuchung glazialer Landformen -
08.07.2021
Christabel Ansah: Assessing the environmental impact of oil spills in the Niger Delta (Nigeria)
Daniel Schönbein: Validierung hochaufgelöster Regionalmodelle -
15.07.2021
Boris Ouattara: Fires and its induced emission in West Africa
Julian Fäth: Bodenwasserhaushalt an Waldstandorten in UFr.
time: 4 pm
location: Hörsaal 222, geography builing
- 24.10.2019
Tobias Ullmann:
Time series analysis of the Mackenzie Delta region
- 31.10.2019
Lisa Mejewski:
Regionalökonomische Wirkungsanalysen des Tourismus in Schutzgebieten - methodische Grundlagen und deren Weiterentwicklung
- 07.11.2019
Master-Kolloquium
- 14.11.2019
Sarah Schönbrodt-Stitt oder Michael Thiel:
Klimawandel in Westafrika: das Projekt WASCAL-DE-Coop
- 21.11.2019
Katrin Ziegler:
REMOLAND - neue Bodendaten und deren Auswirkungen
- 28.11.2019
Daniel Abel:
REMOLAND - Einbau und Erweiterung des 5-Schichten Bodenschemas
- 05.12.2019
Christian Hartmann:
Klimaerlebnis Würzburg
- 19.12.2019
Master-Kolloquium Felix Camenzuli
Genesis and predicted spatial distribution of major copper deposit types in south-eastern Europe
- 09.01.2020
Mengjie Warmuth:
Savannenfeuer simuliert von REMO
- 16.01.2020
Julius Kunz:
Geophysikalische Untersuchung periglazialer Landformen in Nordwestkanada
- 23.01.2020
Boris Ouattara:
Burnt biomass mapping and induced CO2 emissions estimation in West African Savannahs
- 30.01.2020
Steven Hill:
Der WASCAL Data Cube für Burkina Faso
- 06.02.2020
Maninder Dhillon:
Time series analysis of biomass in Bavaria
time: 4 pm
location: Hörsaal 222, geography builing
- 19.04.2018
Heiko Paeth:
Driftprobleme in der Klimamodellierung und deren Lösung - 26.04.2018
Johnson Nnani:
Nigeria’s high population areas - future prospects and energy issues from remote sensing and GIS - 03.05.2018
Thomas Kreuzer:
Spannungsverteilung am Nikolausberg - 17.02.2018
Tobias Ullmann:
Polarer Permafrost aus Fernrkundungsdaten - 07.06.2018
Alphonse Karama:
Rainfall fluctuations and prediction in East Africa - 14.06.2018
Julian Trappe:
Landschaftsentwicklung an hochmittelalterlichen Burgen im Spessart - 21.06.2018
Martina Wilde:
Rutschungsanalyse in Veracruz, Mexiko - 28.06.2018
Felix Pohl:
Zukünftige Analogklimate für den Steigerwald - 12.07.2018
Mengjie Chi:
Niederschlagsmuster und atmosphärische Zirkulation in Ostasien
time: 4 pmlocation: Hörsaal 222, geography builing
- 19.10.2017
Lucia Morper-Busch & Dimo Dimov:
WUEMoCA - Open-source WebGIS zur Wassernutzungseffizienz in Zentralasien - 02.11.2017
Christian Bauer:
Fernerkundliche Erfassung von aufgegebenen landwirtschaftlichen Flächen in Usbekistan - 16.11.2017
Ruben Remelgado:
From Ecology to Remote Sensing: On the use of Animals for Land Surface Mapping - 23.11.2017
Katrin Ziegler & FelixPollinger:
Neue Ansätze in der regionalen Klimamodellentwicklung - 30.11.2017
Luzia Keupp:
Statistisches Downscaling und Wichtung von Niederschlagssimulationen im Mittelmeerraum - 07.12.2017
Mengjie Chi:
Entwicklung des ostasiatischen Sommermonsuns - 14.12.2017
Martin Krech:
Geoarchäoöogische Untersuchungen in der Windsheimer Bucht - 21.12.2017
Jingmin Li:
Bias-Korrektur mit dem neuen Algorithmus LASSO - 11.01.2018
Christian Hartmann:
Klimaerlebnis Würzburg – Stadtklima und Landesgartenschau - 18.01.2018
Yaw Mensah Asare:
Evaluating the effect of soil erosion control on vegetation in South-West Burkina Faso - a fine scale remote sensing perspective in the Ioba Province
und
Clement Nyamekye:
Assessing the effect of erosion controls on vegetation cover in Burkina Faso using course scale images (MODIS NDVI) - 25.01.2018:
Daniel Abel:
Influence of snow water equivalent on droughts and their predictability in the USA and Central Asia (Masterkolloquium)
time: 4 pmlocation: Hörsaal 222, geography builing
- 20.07.2017
Daniel Abel:
Variablenzusammenhänge mit der NCA-Methode - 13.07.2017
Julian Trappe:
Hydrologische Betrachtung von Mooren im Hunsrück - 06.07.2017
Adrian Emmert:
Vergleich geophysikalischer Methoden zur Untersuchung periglazialer Landformen - 29.06.2017
Michael Thiel:
Kartierung von landwirtschaftlichen Fruchtfolge- und Mischsystemen - 22.06.2017
Thorsten Dahms:
Reale biophysikalische Parameter aus synthetischen fernerkundlichen Daten - 01.06.2017
Heidi Schuhmann:
Deutschland als potenzieller Standort für mediterrane Agrarprodukte (Masterabschlusskolloquium) - 18.05.2017
Luzia Keupp:
Einblick in das satellitengestützte Monitoring des DWD - 04.05.2017
Christian Hartmann:
Dekadische Vorhersagbarkeit atlantischer Hurricanes in regionalen Klimamodellen
- 27.04.2017
Erik Stenzel:
Wetterlagenstatistik im Klimawandel für den europäisch-atlantischen Raum
- 09.02.2017
Katrin Ziegler:
Statistische Modellierung der Phänologie anhand von verschiedenen meteorologischen Parametern in Bayern (Masterabschlusskolloquium)
- 02.02.2017
Sebastian Köhler:
Untersuchung und Darstellung der Rohstoffzusammensetzung und -verteilung in der Bergbauhalde Maikhura in Tadschikistan (Masterabschlusskolloquium) - 19.01.2017
Tobias Ullmann:
Zeitreihenanalyse von Sentinel-1 SAR-Daten - 12.01.2017
Peter Fischer et al.:
Hochauflösende Löss-Paläoböden-Sequenz am Schwalbenberg, Mittelrheintal
- 22.12.2016
Heiko Paeth:
Detektion und Attribution von Klimaänderungssignalen mal anders - 15.12.2016
Patience Nghengwa Ache:
Waste management for environmental sustainability in West Africa - 08.12.2016
Stefan Winkler:
Neuere Entwicklungen im Einsatz des Schmidt-Hammers - 01.12.2016
Sylvia Seissinger:
Biophysikalische Parameter aus hochauflösenden Satellitendaten - 24.11.2016
Felix Pollinger:
Phänologie im Random Forest - 17.11.2016
Laura Kuulmann:
Untersuchung von Goldvorkommen in Franken (Masterabschlusskolloquium) - 27.10.2016
Jingmin Li:
Bias correction for regional climate model output
- 14.07.2016
Charlotte Listl:
Masterabschlusskolloquium - 07.07.2016
Erik Stenzel:
Großwetterlagen-Klassifikation über Europa anhand von GCM-Zeitreihen
- 30.06.2016
Katrin Ziegler:
Zusammenhang klimatologischer und phänologischer Daten - 23.06.2016
Tobias Ullmann:
Sentinel-1 SAR Daten: Prozessierung und Anwendungsbeispiele - 16.06.2016
Christian Hartmann:
Parameter nordatlantischer Hurrikans in Klimamodellen - 09.06.2016
Thorsten Dahms:
Conditional interference forests zur Modellierung von biophysikalischen Parametern - 02.06.2016
Rashid Amini:
Multi-model climate change projections in the Middle East - 12.05.2016
Adrian Emmert:
Innerer Aufbau von periglazialen Landformen - 28.04.2016
Jingmin Li:
Late quaternary climate and precipitation δ18-Ovariations over the Tibetan plateau from paleoclimate modeling - 14.04.2016
Sylvia Seissinger:
Statistische Ableitung von FPAR mit Fernerkundungsdaten für Baumwolle im Ferganatal, Usbekistan
- 21.01.2016
Felix Pollinger:
Bayes'sche Wichtungsmetriken für Klimamodelle - 14.01.2016
Johannes Kuhn:
Modellierung von Anbaumustern in Zentralasien - 07.01.2016
Rashid Amini:
Climate and vegetation changes in the Near East and South Asia - 17.12.2015
Michael Thiel:
Das WASCAL-Projekt - 10.12.2015
Stefan Höhn:
Metallogenetische Anwendung von Cu-Isotopenverhältnissen - 03.12.2015
Heiko Paeth:
Hochaufgelöste Modellierung des orographischen Niederschlags - 26.11.2015
Andreas Paxian:
Dekadische Vorhersagen von westafrikanischem Monsun und Hurricanes - 12.11.2015
Kim Rothemel:
Mineralogie und Archäologie am Bullenheimer Berg - 05.11.2015
Ruben Remelgado:
Tierbewegungen aus Fernerkundungsdaten - 22.10.2015
Christoph Ring:
Wichtungsmetriken für Klimamodellensembles - 15.10.2015
Carina Kübert:
Phänologie aus Fernerkundungsdaten
- 09.07.2015
Christine Schmidt:
Petrographisch-geochemisch-mineralogische Charakterisierung mittelfränkischer Gipsgesteine: Auswirkungen auf deren technisches Verarbeitungsverhalten - 25.06.2015
Mattia Rossi:
Phänologie in Süddeutschland - 18.06.2015
Christian Bauer:
Fernerkundung und Bewässerung in Zentralasien - 11.06.2015
Christoph Ring:
Wichtungsmetriken für Klimamodelle - 21.05.2015
Steven Hill:
Lidarerfassung im Bayerischen Wald - 07.05.2015
Birgit Mannig:
Klimamodellierung und Downscaling in Zentralasien - 30.04.2015
Heiko Paeth:
Einflüsse auf den Klimawandel in Zentralasien - 16.04.2015
Thomas Kreuzer:
Zweidimensionale Gleitflächenmodellierung