Baumann, Miriam, M.Sc.

Arbeitsgruppe Klimatologie
Tel.: +49 931 31-86906
Fax: +49 931 31-85544
E-Mail: miriam.baumann@uni-wuerzburg.de
Institut für Geographie und Geologie
Am Hubland
97074 Würzburg
Campus Hubland Süd
Geographiegebäude
Zimmer 322a
- meteorologische Extremereignisse
- Stadtklima
- regionale Klimamodellierung
- globaler und regionaler Klimawandel
- Klimafolgenforschung und Anpassungsstrategien
BAUMANN, Miriam (laufend):
Anpassung des Stadtklimamodells PALM-4U für Würzburg (Arbeitstitel)
Mentoren: Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth, Univ.-Prof. Dr. Roland Baumhauer, Univ.-Prof. Dr. Jürgen Rauh
BigData@Geo - Big Data in der Geographie: Fortschrittliche Umwelttechnologien mittels AI im Web
Drittmittelgeber | Europäische Union - Fonds für regionale Entwicklung |
Laufzeit | 10/2017 - 09/2022 |
Projektverbund | EFRE "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" Bayern 2014 – 2020 |
Projektleitung | |
Projektverwaltung | Sophie-Luise Wollrab |
Projektmitarbeiter |
|
ehemalige Projektmitglieder |
|
Projektbeschreibung |
|
Kooperationspartner |
|
ehemalige Kooperationspartner |
|
Ansprechpartner | Univ.-Prof. Dr. Heiko Paeth |
seit 07/2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im EFRE-Projekt BigData@Geo am Lehrstuhl für Geographie I - Physische Geographie, Institut für Geographie und Geologie der Universität Würzburg und Doktorandin in der Arbeitsgruppe Klimatologie.
10/2015 – 06/2019
Masterstudium (M. Sc.) „Angewandte Physischen Geographie: Geosystemwandel und -schutz“ an der Universität Würzburg mit Schwerpunkt Klimatologie. Masterthesis: „Veränderungen in beobachteten Wetter- und Witterungsextremen in Deutschland”.
10/2018 – 11/2018
Praktikum bei GMP Geotechnik GmbH & Co. KG Würzburg. Schwerpunkt Erkundung und Flächenrecycling.
04/2018 – 08/2018
Wissenschaftliche Hilfskraft der Klimatologie an der Universität Würzburg.
02/2016 – 04/2016
Praktikum bei GMP Geotechnik GmbH & Co. KG Würzburg. Schwerpunkt Laborarbeit und Hydrogeographie.
04/2012 – 09/2015
Zwei-Hauptfach-Bachelorstudium (B. Sc.) mit den Hauptfächern „Geographie“ und „Anglistik/Amerikanistik“ an der Universität Würzburg. Schwerpunkt: Physische Geographie, Hydrogeographie und Klimatologie. Bachelorthesis: „Entwicklung der landwirtschaftlichen Nitratbelastung des bayerischen Mains vor dem Hintergrund der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie“.
Baumann, M. & Paeth, H. (2019): Anpassung des Stadtklimamodells PALM-4U für Würzburg. 38. Jahrestagung des Arbeitskreis Klima, Jesteburg, Deutschland, 25.-27.10.2019 (Poster).